Einweg Kaffeebecher oder auch nicht wiederverwendbare Becher to go , warum es wichtig ist Einweg-Becher zu vermeiden.

becher to go coffee-to-go

Im täglichen Straßenbild sieht man oft viele Menschen mit einem Coffeetogo-Becher in der Hand viele in der U-bahn, im Bus auf dem Weg zur Arbeit oder beim Shoppen. Was viele nicht bedenken, für Einweg-Becher wird viel Papier benötigt um diese herzustellen. So entsteht jedes Jahr viel Müll, der leicht vermieden werden könnte. Die Becher sind auch schlecht recycelbar wegen der Innenbeschichtung aus Kunststoff. Die Innenseite der meisten Coffeetogo Becher sind mit Plastik beschichtet, damit die Pappe innen nicht aufweicht, aber auch die Deckel enthalten oft Kunststoffe. Nach der Entsorgung enden die meisten in der Müllverbrennung. Somit sind die darin enthaltenen Rohstoffe, wie Holz und Erdöl für die Wiederverwendung verloren.

 

Der Mehrweg Becher als Alternative

 

Mehrweg Becher sind zwar teurer in der Anschaffung, für die Umwelt und das Budget machen sie aber im Endeffekt durchaus Sinn. Viele Bäckereien und Kaffees haben sogar ihre eigenen Mehrwegbecher, oder man kann seinen eigenen mitbringen. In den vielen Fällen befüllen die Händler die mitgebrachten Coffeetogo-Becher auch und teilweise gibt es sogar in einigen Geschäften Rabatte.

 

Der eigene Thermobecher bietet eine umweltfreundliche Alternative und auch für die Gesundheit kann es vorteilhaft sein wenn diese innen nicht beschichtet sind. Der Kaffee bleibt in einem Thermobecher auch länger warm, dafür sorgt die eingebaute Isolierfunktion. Doppelt beschichtete Becher aus Edelstahl halten die Flüssigkeit über einen längeren Zeitraum besonders gut warm. Je nach Modell gibt es Becher mit Zusatzfunktionen, zum Beispiel lassen sich manche Modelle mit einer Hand öffnen oder haben eine Antirutschoberfläche.

 

Reinigungshinweise beachten

 

Der Becher sollte auch gut zu reinigen sein und sich dabei schnell in seine Einzelteile zerlegen lassen. Ob das jeweilige Modell auch für die Spülmaschine geeignet ist, steht meist auf der Verpackung oder in der Beschreibung. Es gibt einige Modelle die für die Spülmaschine weniger geeignet sind, da die Dichtung oft durch das Spülen leiden. Alternativ gibt es aber auch Mehrwegbecher aus Keramik oder Edelstahl, oder auch die Möglichkeit die Deckel per Hand abzuwaschen.

Man sollte bei Mehrwegbecher ein hochwertigeres Modell bevorzugen, da das Material länger hält und die Isolierfunktion besser ist.Die meisten Geschäfte wie Bäckereien oder Cafes nehmen den mitgebrachten Thermobecher, alternativ kann man seinen Becher aber auch selbst zu Hause befüllen, und spart damit nicht nur Abfall, sondern auch Geld. Wenn mehr Menschen ihren eigenen Becher verwenden, kann in Zukunft sehr viel Müll vermieden werden. Mehr Informationen über Mehrwegbecher finden Sie auch auf der Startseite.

 

Hier noch eine Kurze Zusammenfassung für die Verwendung eines wiederverwendbaren Coffeetogo-Bechers

 

  • Die Umwelt wird geschont

  • Das Getränk wird nicht so schnell kalt

  • Man kann sich sein Lieblingsmotiv aussuchen

  • Manche Modelle haben auch diverse Zusatzfunktionen

  • Man spart auch Geld wenn man in selbst befüllt

 


Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.